Unser Team der Apotheke Abtsgmünd.
Immer für Sie da.

 

Unser Team besteht aus Apothekerinnen, Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentinnen, deren oberstes Gebot es ist, Sie als Kunden in allen Bereichen der Gesundheit optimal zu beraten.

Apotheke Abtsgmünd
Hauptstrasse 33
73453 Abtsgmünd

Telefon: +49 7366 – 63 59
E-Mail: info@apotheke-abtsgmuend.de

Unser Team

Apotheke Abtsgmünd - Wolfgang Frey, Apotheker
Wolfgang Frey
Apotheker
Apotheke Abtsgmünd - Julianna Gaal, Apothekerin
Julianna Gaal
Apothekerin
Apotheke Abtsgmünd - Gülseren Yilmaz, Apothekerin
Gülseren Yilmaz
Apothekerin
Apotheke Abtsgmünd - Alexandra Blum, PKA
Alexandra Blum
PKA
Apotheke Abtsgmünd - Ehrentraud Ebert, PKA
Ehrentraud Ebert
PKA
Apotheke Abtsgmünd - Ruth Wagner, PKA
Ruth Wagner
PKA

Anfahrt

Chronik

Was uns heute allen so selbstverständlich erscheint – nämlich eine Apotheke in Abtsgmünd mit optimaler pharmazeutischer Betreuung und Beratung zu haben, ist stadtgeschichtlich gesehen, erst eine jüngere Entwicklung.

Gerade mal rund 140 Jahre ist es her, dass in Abtsgmünd die erste Apotheke ihre Pforten öffnete. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine kleine Geschichte über unsere Apotheke Abtsgmuend erzählen…

1850

1850

Um eine zeitgemäße und ordentliche Behandlung der Kranken in der Gemeinde zu erreichen, versuchte die Stadt Abtsgmünd ca. 1850 einen eigenen Arzt zu einer Niederlassung zu gewinnen. Eine ärztliche Niederlassung war von Gesetz wegen jedoch direkt von der Existenz einer Apotheke abhängig. Die damaligen Gemeindevertreter führten einen regelrechten Papierkrieg mit der königlichen Kreisregierung, um eine Konzessionierung einer selbstständigen oder Filialapotheke genehmigt zu bekommen.

1884

Nach etlichen Verhandlungen war es dann 1884 soweit: Mit Erlass vom 21. Mai der königlichen Bezirksregierung wurde dem Betrieb einer Filialapotheke in Abtsgmünd stattgegeben. In einem Wohnhaus wurde diese dann unter Leitung eines gewissen Apothekers Kirn aus Eschach eröffnet. Nun hatte man endlich die lange ersehnte Filialapotheke am Ort und gleich ein neues Problem dazu: Beanstandet wurden in erster Linie die hygienischen Zustände, die zur Entfernung des Schweinestalls und der Düngestelle neben der Apotheke führten. Die Feuchtigkeit in der Offizie, der Materialkammer und dem Arzneikeller konnte man dagegen nicht in Griff bekommen.

1896

Aus den Mängeln, die mit dem Betrieb der Filialapotheke einhergingen, entstand innerhalb der Gemeindevertreter in den darauf folgenden Jahren allmählich der Wunsch nach einer eigenständigen Apotheke in Abtsgmünd, die zudem in einem anderen Gebäude untergebracht werden sollte. Wiederum folgte ein jahrelanger und reger Austausch von Papierstücken, der im Jahr 1896 dann Erfolg zeigte. Endlich wurde der Stadt die Errichtung einer eigenständigen Apotheke gestattet. Unter Leitung des Apothekerverwalters Schlag – nicht ohne eine Reihe von hygienischen Auflagen – eröffnete die Apotheke in einem neuen Gebäude in der Innenstadt.

1896

Die erste Eintragung in das sogenannte „Giftbuch“ der Apotheke dürfte zwischen dem 15. und 18. Juli 1896 erfolgten und trägt die Unterschrift des Apothekerverwalters Schlag. Diese Unterschrift markiert die offizielle Gründung der „Apotheke Abtsgmünd“. Dieses „Giftbuch“ wurde im Jahr 2019 Richard Scharpfenecker übergeben. Seit Jahren widmet sich Herr Scharpfenecker der Heimatgeschichte in und um Abtsgmünd.

1920

Bis zum Jahr 1918 bleibt die Apotheke an ihrem angestammten Platz und zieht in das St. Josefhaus, um dann im Jahr 1920 aufgrund baulicher Mängel in die heutige Dewanger Straße 24 verlegt zu werden, mittlerweile unter Leitung des Apothekenverwalters Hirschmiller.

1970

1970

Hirschmiller gründet 1938 in Heidenheim eine Apotheke und vermietet die Apotheke Abtsgmünd an Heiner Hailer. Dessen Neffe Albrecht Hagenmeier erwirbt sie im Januar 1955. Schon 1959 arbeitet auch dessen Sohn, Erich Hagenmaier als junger Apotheker im elterlichen Betrieb mit und übernimmt 1970 die Führung, als sein Vater aus Altersgründen bedingt das Geschäft aufgibt.

1971

Im Zuge der Ortskernsanierung Abtsgmünd entstehen in unmittelbarer Nähe des Rathauses neue Wohn- und Geschäftshäuser. Erich Hagenmaier verlegt sein Geschäft aus der Dewanger Straße in die Hauptstraße 33.

2001

Seit 2001 führt jetzt Wolfgang Frey die Apotheke Abtgmünd.

2014

2014

Im Jahr 2014 wird die Apotheke Abtsgmünd erneut verlegt innerhalb des Gebäudes Hauptstraße 33. Der Umzug wurde aufgrund diverser Raumanforderungen gem. Apothekenbetriebsordnung unumgänglich. Die aktuelle Betriebserlaubnis wurde am 8.5.2014 erteilt.